Ich habe mein Redesign vollzogen! Der Frühling steht bald vor der Tür, daher wird es mal Zeit die alten Sachen rauszuwerfen und was Neues zu holen. Gemeint ist damit eigentlich nur das Design meines Blogs*.
Ich haderte schon länger mit meinem alten WordPress* Theme.
Es tat zwar das nötigste, aber irgendwie war es zu dunkel und nicht mehr ansprechend.
Das alte Theme hatte ich seit dem ersten Blog Eintrag kaum verändert.
Die Schriftart, der dunkle Hintergrund, der Header, irgendwie hat mich in letzter Zeit alles daran gestört.

Nach längerem hin und her habe ich nun endlich einmal Zeit gefunden mir mal ein paar neue Themes anzuschauen. Ich bin zuletzt beim kostenfreien Hemingway Theme hängengeblieben. Ich fand es klar strukturiert und es ist auch für mobile Browser responsive.
Der Kostenfaktor war bei der Auswahl eher Nebensache, obwohl ich sonst immer auf preiswerte und kostengünstige alternativen schaue.
Ein weiterer Grund für die Umstellung war die Ladezeit des alten Designs. Es war einfach zu überladen mit Daten, die nur wenig bis gar nicht richtig genutzt wurden.
Lange Ladezeiten heißt wiederum Besucher zu verlieren und auch im SEO* Ranking nach hinten zu fallen.
So ein Redesign bzw. eine änderung des Themes und des gesamten Aussehens macht man ja nicht einfach so im Live Systen.
Mini PC, AMD Ryzen 7 3750H Prozessor Vierkern aufrüstbarer 16 GB DDR4 / 512GB SSD Mini Desktop Computer mit Windows 10 pro, HDMI, DP und USB C- Anschluss, Dual Band WiFi, BT 5.1, USB 3.1 * 4
689,99 € (von 25. Februar 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Vor der Umstellung machte ich mir erst noch eine lokale WordPress Testumgebung und spielte dort meine Backup-Daten vom BackWPup Plugin ein (SQL Back via phpMyAdmin einspielen, WordPress* Daten mit den lokalen überschreiben und die WPconfig Datei anpassen).
Danach konnte ich lokal das Theme so anpassen, bis es mir gefallen hat.
An einigen Stellen werde ich die Tage noch etwas schrauben müssen, aber der erste Schritt ist gemacht und der Blog wirkt für mich frischer und klarer.
Ich hoffe das Redesign spricht euch an und es gefällt euch.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Schreibe einen Kommentar