Heute gibt es mal wieder einen kurzen Zwischenstand zu meinen Investitionen auf den P2P* Plattformen. Der P2P* Bereich bildet nur einen kleinen Prozentsatz in meinem Gesamtportfolio. Es empfiehlt sich immer sein Geld auf mehrere Anlageklassen und Produkte zu verteilen, um einen Gesamtverlust zu vermeiden.
Ich habe damals mit Bondora Go & Grow angefangen, Erfahrungen gesammelt und schrittweise die nächste Plattform in mein Portfolio aufgenommen. Meine Verteilung auf die unterschiedlichen P2P* Plattformen seht ihr im aktuellen Bild.

Ich habe somit meine Zielgewichtung der einzelnen Plattformen erreicht und werde auch erst einmal die Gesamtsumme nicht weiter aufstocken. Ich plane die Zinsen je Plattform beim Erreichen der 50 EUR Marke abzuziehen und das Geld in meinem Depot zu investieren, da ich hier für das laufende Jahr mein Investitionsziel noch nicht erreicht habe.
Die investierten 17.000 EUR haben mir im April Zinsen in Höhe von 105,36 EUR beschert.
Ich tracke das Investment noch zusätzlich in Portfolio Performance, um zu überprüfen, wie hoch die tatsächliche Rendite auf den einzelnen Plattformen pro Monat ist.

Im April ergab es über alle Plattformen einen Zinssatz von 7,73 %. Spritzenreiter ist weiterhin Viainvest mit über 12 % Rendite. Bei den anderen Plattformen kratze ich aktuell eher an der 10-Prozent-Marke.
Kommen wir nun aber mal zu den einzelnen P2P Plattformen.
Bondora
Bei Bondora läuft es eigentlich wie mit einem Uhrwerk. Täglich kommen hier Zinsen herein. Leider musste Bondora vermelden, dass die Zinsen inzwischen von 6,75 % auf nur noch 6 % gesenkt wurden. Das ist bedauerlich für Investoren, die das ganze als flexible Lösung ansehen. Dennoch bekommt man trotz dieser Flexibilität täglich sein Geld abzuheben, mehr als auf einem Tagesgeldkonto.

Im Durchschnitt habe ich im April 2025 täglich 1,60 EUR an Zinseinkünften bei Bondora verbuchen können. Bondora ist in meinem P2P Portfolio die größte Position. Ich habe aktuell nicht die Absicht auf der Plattform weiter aufzustocken oder das Kapital abzuziehen. Ich werde lediglich die Zinseinkünfte umschichten.
Du möchtest 25 EUR Startguthaben bei Bondora bekommen?
Dann registriere dich jetzt >>>HIER<<< und erhalte
25 EUR Startguthaben.
Mintos
Im April sanken endlich meine Ausstände auf Mintos unter die 100 EUR Marke. So richtig viel hat sich da aber leider nicht getan. Es gibt weiterhin Probleme mit den russischen Krediten von Kviku und Dozarplati. Hier versucht man die Kredite abzustoßen bzw. doch noch limitierte Zahlungen aufgrund der Sanktionen zu bekommen.
Und bei den türkischen Krediten von Wowwo hat sich aufgrund der Gerichtsstreitigkeit auch bisher nichts getan. Der nächste Termin bei Gericht ist für Mai datiert. Warten wir also mal ab.
Ich habe aus dieser Sache aber Erfahrung gewonnen und weiß und welche Länder ich nicht mehr investieren werde. Auch werde ich in Zukunft genauer prüfen, welche Kredite und Anbieter ich mir ins Portfolio hole.

Ansonsten lief es im April doch etwas besser auf Mintos, was meinen AutoInvest anging. Hier wurden wesentlich mehr Kredite gefunden und ich hatte weniger Cashdrag.
Jedoch gibt es auch etwas Negatives zu berichten. Ab dem 16. Mai 2025 erhebt Mintos eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,29 % auf Custom Auto Invests. Sprich, wer sich hier eine eigene Strategie hinterlegt hat, wird nun pro Kredit zur Kasse gebeten. Manuelle Investments bleiben kostenfrei.
The Psychology of Money: Timeless Lessons on Wealth, Greed, and Happiness
18,33 € (von 23. Mai 2025 14:53 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Mintos wird damit sicherlich den ein oder anderen Investor verschrecken. Warten wir mal ab, ob sich dadurch das Kreditangebot weiter verstärkt und die Zinsen auf der Plattform wieder steigen. Dann könnte man die Gebühr als Investor doch verkraften.
Peerberry
Auf Peerberry kann ich bisher keine Verluste oder längere Zahlungsrückstände vermelden. Das ist natürlich erfreulich. Umso weniger Erfreulich ist es, dass das Kreditangebot aufgrund der Vielzahl an Investoren nicht mehr passt. Der AutoInvest holt sich gefühlt nur noch ein mal pro Monat einen Kredit. Wer hier also nicht morgens die Möglichkeit hat, Live und manuell sich schnell ein paar Kredite zu sichern muss mit hohem Cashdrag leben.
Das ist einfach nur frustrierend! Obwohl Peerberry kontinuierlich neue Kreditgeber für die Plattform gewinnt, wie zuletzt PrimeLoans aus Südafrika, bleibt das Angebot unzureichend.

Auch ich musste im April wieder manuell nachhelfen, damit ich nicht zu viel Cashdrag auf der Plattform habe. Zeit zum schnellen Prüfen der Kredite bleibt bei der kurzen Dauer, sobald die Kredite online gehen, leider auch nicht.
Iuvo
Als weitere langjährige Plattform habe ich Iuvo Group im Portfolio. Dort arbeite ich seither mit einer eigenen AutoInvest Strategie.
Im April 2025 konnte ich keinen großen Cashdrag vermelden. Auch Ausstände oder Verspätungen gab es im April nicht.
Ich habe hier lediglich noch 177 EUR an russischen Krediten in Rückforderung. Tja und von welchem Kreditanbieter? Natürlich auch Kviku. Das war mein damaliger Fehler, dass ich nicht geprüft habe, welche Anbieter auf unterschiedlichen Plattformen agieren und somit hatte ich mir diesen Anbieter gleich doppelt ins Boot geholt.

Bedauerlicherweise hört man hier auch von seitens Iuvo nichts Neues zu diesem Thema. Die letzten News hierzu sind vom Februar 2023. Das geht definitiv besser.
Viainvest
Zum Abschluss habe ich noch Viainvest.
Hier kann ich aktuell irgendwie nichts Berichten. Die Plattform läuft endlich seit Monaten wieder reibungslos und ich hatte her bisher nie Ausfälle oder Verzögerungen oder Cashdrag.

Mein Investment habe ich hier auch bereits voll ausgebaut. Ich hoffe das man nun die technischen Probleme endgültig behoben hat. Ich würde mich aber immer noch bessere Auswertungsmöglichkeiten auf der Plattform wünschen.
So, das war mein P2P* Überblick vom April 2025.
Wie lief es bei euch so? Schreibt mir gerne in den Kommentaren.
Schreibe einen Kommentar