Der BLOG zum Thema IT, Technik und Geld

Schlagwort: finanzen (Seite 1 von 12)

Reich werden: Beispiele, mit denen man ganz simpel ein Vermögen verdient.

Reich werden möchten viele.

Dabei überlegen sich viele Menschen meist komplexe Produkte oder Strategien, um ihr Ziel zu verfolgen. Reich werden damit allerdings die wenigsten.

Was ich jedoch heute in der IT Fachpresse lesen musste, war mal wieder wie ein Schlag ins Gesicht.
Es war von einer Website die Rede, welche ein total simples Prinzip hatte und damit auch noch Geld verdiente.… MORE...

Wie KI die Geldanlage revolutioniert: Chancen und Risiken für Investoren

Geldanlage mit künstlicher Intelligenz (KI) ist ein relativ neues Konzept, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. KI kann eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Geldanlage spielen und kann Anlegern dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu optimieren. Nach aktuellen Tests mit ChatGPT gibt es hier sogar Möglichkeiten, Aktienkurse in gewisser Art „vorherzusagen“.… MORE...

Depotzugang Januar 2023 – Meine Aktien und ETF-Käufe

Für mich ist der Januar schon vorbei, zumindest wenn es um die Aufstockung meines Depots geht.

Pünktlich zum Jahreswechsel wurden meinen Aktien und ETF-Sparpläne bei der Consorsbank ausgeführt.

Nebenbei habe ich in der 2. KW nochmal bei den Einzelaktien nachgekauft.

Depotzugang Januar 2023

Die nächste Ausführung ist für den 1. Februar 2023 datiert. Unter Umständen werde ich auch im Februar nochmals über die Sparpläne eine Einzelausführung machen, um etwas Portfolio-Rebalancing im Depot zu betreiben.… MORE...

Geldanlage mit ETF-Sparplänen und P2P Krediten

Geldanlage ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sein Geld anzulegen, doch nicht alle sind gleich sicher oder rentabel. Eine beliebte Form der Geldanlage sind ETF Sparpläne und P2P Kredite. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.

Eine sinnvolle Geldanlage erfordert eine gründliche Analyse der eigenen Risikotoleranz sowie der Ziele und Bedürfnisse, um eine ausgewogene und diversifizierte Anlagestrategie zu entwickeln.… MORE...

« Ältere Beiträge