Das Zitat „Zeit ist Geld“ kennt jeder.

Die Vorstellung unter diesem Zitat ist meist, dass wenn ich viel Zeit investiere ich auch viel Geld verdienen bzw. verlieren kann. Das mag unter Umständen auch Stimmen, aber wenn man sich mal sein gesamtes Leben vor Augen führt, kommt man vielleicht auch zu einem anderen Ergebnis.

Mit dem Geld ist das so eine Sache.
Im Laufe seines Lebens bekommt man Geld und gibt es auch wieder aus.
Aber mit der Zeit ist es da leider anders.

Die Zeit geht und geht und kommt nicht wieder.

Wenn man nun mal das gesamte Leben in einem Überblick zusammenfasst, kommt man auf folgende Ergebnisse.

Ein Jahr hat ungefähr 365 Tage mit 24 Stunden. Wie lange es dauert, bis so ein Jahr vergeht wissen wir alle, aber mit Hinblick auf das gesamte Leben ist ein Jahr doch recht schnell vorbei.

Ein Monat hat im Schnitt auch immer so um die 30 Tage. Nach Gehaltseingang fängt bei vielen der Arbeitsmonat von neuem an und viele haben das Gefühl, dass die Zeit bis zum nächsten Gehalt einfach nicht schnell genug vorbeigeht. Man möchte am liebsten von Monatsende zu Monatsende springen. Dies ist also ein Beispiel bei dem die Zeit nicht schnell genug vorbeigehen kann.

Facebook Image Geld Sparen Weihnachten 2019

Ein genau gegensätzliches Beispiel ist aber folgendes.

Im Schnitt erleben wir nur ca. 82 mal Ostern, Weihnachten und Silvester. Wir erleben ca. 82 mal den Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nur ca. 82 mal haben wir die Möglichkeit gewisse Feiertage mit Freunden und Familie zu feiern.

Danach ist endgültig Schluss. Game OVER!

Hierbei sind die ersten 2-4 Lebensjahre, zu denen wir uns nur schwer zurück-erinnern können noch nicht einmal abgezogen. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass man bestimmte Sachen erst mit einem gewissen Alter erleben kann, fällt die Zahl noch geringer aus.

So viel Zeit haben wir wohl dann doch nicht zur Verfügung.
Daher sollte man vielleicht doch mehr Wert darauf legen, sein Leben zu genießen und diese Zeit mit Freunden und Familie zu teilen.

Geld kommt und Geld geht

Was hat nun aber das Geld mit der Zeit zu tun.
Im direkten Vergleich kann man wohl sagen, dass man immer wieder an Geld kommt und es auch immer wieder verliert.

Zeit ist Geld. Geld kommt und geht aber die Zeit kann man nicht zurückdrehen.

Im Gegenzug für diese Ausgaben bekommen wir natürlich Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt, die uns wiederum Zeit freiräumen können, um diese dann für andere Sachen zu nutzen.

Man bekommt quasi mehr „Freie Zeit“, aber kann sich seine Lebenszeit nicht verlängern.

Die Zeit ist also für immer vorüber und man bekommt diese nicht zurück.
Geld allerdings schon.

Aber stimmt die Gleichung „Zeit ist Geld„?

Je nach Ansicht Ja und auch Nein. Ich investiere im Leben Zeit für Arbeitsstunden und erhalte als Gegenleistung Geld. Bekomme ich aber auch mehr Geld, wenn ich mehr Arbeite? In den meisten Vollzeitjobs wohl eher weniger.

Anders sieht dies jedoch aus, wenn ich z.B. einen 2. Job habe oder ein privates Projekt, welches Geld erwirtschaftet. Hier opfere ich auch Freizeit und bekomme aber auch, wenn alles gut Läuft, für diese investierte Zeit Geld.

Hier kann man schon sagen, dass man durch mehr Investition von Zeit auch mehr Geld bekommt.

Zeit ist Geld – das muss nicht sein.

Die Lebensuhr tickt! Für manch einen schneller und für den anderen langsamer.
Wichtig ist, dass man das beste aus allen Lebensphasen macht.

In jungen Jahren hat man viel Zeit aber wenig Geld. Danach folgen Familie und Kinder und der Berufsalltag. Hier muss man seine Zeit wieder anderen Prioritäten widmen. Dafür hat man aber auch mehr Geld als noch in jungen Jahren zur Verfügung.

Und im Alter?

Naja der jährliche Rentenbescheid lässt zumindest, was das Thema Geld angeht auf nichts Erfreuliches hoffen.
Aber hier spielt der Faktor Zeit wieder eine wichtige Rolle. Fang ich schon in jungen Jahren an fürs Alter zu sparen, habe ich wesentlich bessere Chancen der niedrigen Rente entgegenzuwirken.

Die Rechnung geht also nur für einen auf, wenn man schon frühzeitig Geld zur Seite legt und es auch sinnvoll und breit investiert.

Abschließend kann man nur sagen, dass man seine Zeit die einem zur Verfügung steht sinnvoll nutzen sollte und jeden Moment genießen sollte.

Am Ende bleiben uns schließlich nur noch die Erinnerungen.

Was denkst Du zum Thema Zeit ist Geld?
Hat man im Leben genug Zeit und nutzt diese auch Sinnvoll oder verplempern wir heute eher unsere Zeit und wissen sie gar nicht mehr zu schätzten?
Wofür möchtest du deine wertvolle Zeit aufbringen?

Wusstest du das du nur ca. 82 mal Weihnachten feiern kannst. Nicht gerade viel oder? Warum du deine Zeit sinnvoll nutzen solltest und wie viel Zeit dir noch bleibt erfährst du im Artikel.
Wie viel Zeit haben wir noch um Geld zu verdienen und macht es nicht eher sinn sich mehr Freizeit zu nehmen und diese Zeit auf sinnvoller zu investieren.